Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Verzweiflung: Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal (1 mp3-CD) |
Kategorien: | Belletristik |
BuchID: | 11090 |
Autor: | Vladimir Nabokov |
ISBN-10(13): | 3742404423 |
Verlag: | Der Audio Verlag |
Publikationsdatum: | 2018-03-09 |
Number of pages: | 0 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal (1 mp3-CD), Lesung. MP3 Format. 408 Min. MP3 Audio CD Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis. Mit beklemmender Intensität von Gert Westphal gelesen tritt schon in Nabokovs frühem Werk dessen schriftstellerische Meisterschaft klar zu Tage. Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal 1 mp3-CD ca. 6 h 48 min |
Großes Werk, größte Stimme |
|||
17.08.2018 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]() Vladimir Nabokov ist einer der wenigen Meisterschriftsteller des 20. Jahrhunderts – vor allen Dingen in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, auch wenn dieses Werk hier aus den 1930er Jahren stammt. Das sollte man sich vorab bewusst machen, denn so viele Größen gibt es zu dieser Zeit gar nicht mehr. Umso schöner, dass diese Grandezza auf den größten aller möglichen Sprecher trifft. Auf Gert Westphal – den Goethe, ach was, den Goethe, Schiller und Kleist in einem der Vertonung. Mittelprächtige Werke macht er besser, große Werke macht er grandios. Und dies ist ein großes Werk des russischen Literaten, auch wenn sein Spätwerk deutlich bekannter ist (Lolita!). Die Geschichte der doppelten Identität eines erfolgreichen Geschäftsmannes, die Ermordung eines Statthalters, um den eigenen Tod vorzutäuschen, die stetige Selbstbefragung, -reinigung, -geißelung, die moderne Menschen so grausam erschienen lässt, gilt es hier meisterhaft nachzuhören. Erinnert ein wenig an den Zeitgenossen Kafka, nur ist Nabokovs Werk deutlich satirischer und hintergründiger. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wie so oft in der Reihe Große Werke, große Stimmen unschlagbar. Erst recht, wenn Westphal liest.
|
|||
ragantanger hat insgesamt 268 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||